Das O-PUR Lösungskonzept |
Im Rahmen des O-PUR Projekts entstand ein auf verschiedene Anwendungsfälle und Anforderungen adaptierbares, modulares Konzept.
Die Besonderheit des Konzepts ist die Verwendung eines kombinierten Identifikations- und Authentifizierungselements in Form
eines z. B. durch Druck, Gravur oder Prägung hergestellten Matrixcodes. Der Fälschungsschutz entsteht beim Aufbringen des
Matrixcodes auf das Produkt oder die Verpackung bzw. ein Etikett aufgrund der Individualität der Produktoberfläche. |
 Abb.2: Lösungskonzept zur Authentifizierung einer Produktkennzeichnung auf Basis der im O-PUR verwendeten Technologie (Quelle:
Epyxs GmbH)
|
weiter >> Matrixcodes |
Quelle: B. Wirnitzer; Kap 2.2 in M. Abramovici, L. Overmeyer, B. Wirnitzer
(Hrsg.): "Kennzeichnungstechnologien zum wirksamen Schutz gegen Produktpiraterie", VDMA Verlag, Frankfurt 2010. |
|
|
|